Home Kontakt Links Download Forum Impressum

 

 

Philosophie
Philosophie
Biofeedback
Neurofeedback
Cardiofeedback
Uni Lehrgang
Referenten
Termine
Fotos
Anerkennungen
Therapeutenliste
Bibliothek
Stellenangebote
Tausch & Kauf
Gerätesupport

 News.

Nächster Biofeedback Lehrgang startet im Herbst 2015

 Links 

 
 

Unsere Philosophie setzt ein ganzheitliches Weltbild voraus. Sie umschließt ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen Körper - Geist - Seele und Sozialem Umfeld und versteht sich mehr als ein mehrdimensionales, multikausales  als ein zweidimensionales monokausales Konstrukt.

Wir sehen Krankheit als einen Zustand der verloren gegangenen inneren Balance und Regenerationsfähigkeit innerhalb dieses ganzheitlichen Systems. Das psychophysiologische Gesetz (von Green and Green) besagt, dass jeder Gedanke im Körper Reaktionen hinterlässt, die wir mittels Biofeedback auch messen und unter willentliche Kontrolle bringen können. Ebenso führt eine Veränderung des Körpers (z.B. der Haltung oder der Muskelspannung, der Atmung oder der Herzrate) auch zu einer Veränderung der psychischen Empfindungen.

Wir können Erlebnisse zwar aus unserem Geist verbannen, vergessen und verdrängen – nicht aber aus unserem Körper, dort bleibt alles wie auf einer Computerfestplatte gespeichert. (WIckramasakera)
Die eigene, erlebte Hilflosigkeit und Ohnmacht, wieder Kontrolle zu erlangen, führt oft in einen Teufelskreis.
Was Sie mit Biofeedback lernen können ist, diese Selbst Effektivität wieder zu erlangen. Das Wort Selbsteffektivität sagt schon , dass Sie SELBST es tun können und wir Ihnen dabei nur behilflich sein können, Ihnen aber nicht die Arbeit dorthin zu gelangen abnehmen können.

Der Gesundungsprozess ist ähnlich einem Weg. Mancher ist mühsam und beschwerlich und erfordert von einem eine Menge Energie und Beharrlichkeit, mancher ist mehr ein Spaziergang. Beide sind gangbar enden aber an verschiedenen Zielen.
SIE und nur SIE können entscheiden, welchen Weg Sie für sich als passend sehen und wie erstrebenswert das Ziel ist. Wir können Ihnen Steighilfen (Biofeedback)  und Motivation dabei mitgeben, aber der Rest ist bei Ihnen.

Jede Krankheit und jede Inbalance kann ganz verschiedene Ursachen haben – daher ist die Aufgabe eines achtsamen Trainers oder Therapeuten immer ähnlich einem Detektiv. Alle Eventualitäten müssen berücksichtigt werden – jede Information kann wichtig sein. Daher erfordert es von uns als Trainer, dass wir uns ganz auf einen Menschen und seine Geschichte einlassen, um ein optimales Ergebnis erzielen zu können.

Trainer und Patient sollten sich daher als Seilschaft sehen – denn nur gemeinsam werden sie erfolgreich sein.

Wenn Sie dieser Ansatz anspricht und Sie unsere Auffassung teilen, dann ist unsere Ausbildung für Sie vielleicht das Richtige!